Ältere Menschen verfügen zwar in der Regel über eine größere Erfahrung im Straßenverkehr, Faktoren wie z.B. die veränderte Reaktionszeit oder weiterlesen
VHS Naumburg, R. 1.12
Do. 02.11.2023 17:00 - 18:30 Uhr
Der Vortrag erläutert die unterschiedlichen Arten von Wärmepumpen und benennt die Voraussetzungen für den Einbau von Wärmepumpen in bestehende weiterlesen
VHS Naumburg, R. 0.04
Mo. 20.11.2023 18:30 - 20:00 Uhr
Energieeffizientes Bauen, Modernisieren und Sanieren schafft die Voraussetzungen für behagliches Wohnen und erhöht den Wert der Immobilie. Private weiterlesen
VHS Naumburg, R. 0.04
Mo. 18.12.2023 18:30 - 20:00 Uhr
Ein fachgerechter Schnitt bei Obstgehölzen ist Voraussetzung für eine lange Lebensdauer und die Gesunderhaltung der Gehölze. Dadurch wird zugleich die weiterlesen
Bitte telefonisch erfragen.
Sa. 04.11.2023 10:00 - 13:00 Uhr
Oft sieht man es dem Pilz nicht gleich auf den ersten Blick an, ob er giftig oder essbar ist. Bei unserer Pilzwanderung im Forst bei Marienthal werden weiterlesen
Bitte telefonisch erfragen.
Sa. 07.10.2023 09:00 - 12:00 Uhr
Der Kurs wendet sich an Erwachsene und Jugendliche, die sich für die Natur, Bienen und Imkerei interessieren oder die einfach nur neugierig sind. Er weiterlesen
VHS Naumburg, R. 0.01
Do. 09.11.2023 18:00 - 20:15 Uhr
Zunehmend werden in unserem Lebensumfeld Flächen versiegelt oder eintönig bzw. exotisch bepflanzt und damit wichtige Lebensräume von Pflanzen und weiterlesen
VHS Naumburg, Seminarstr. 1, Raum 0.04
Mo. 06.11.2023 17:00 - 20:010 Uhr
Die Stromerzeugung mit Photovoltaik lohnt sich für die Umwelt. Unter welchen Voraussetzungen von der Installation einer PV-Anlage auch private weiterlesen
Online
Di. 26.09.2023 17:00 - 18:30 Uhr
Die nächste Heizsaison steht bevor - höchste Zeit für Hauseigentümer:innen und private Vermieter:innen, Maßnahmen zur Senkung des weiterlesen
Online
Di. 17.10.2023 18:00 - 19:00 Uhr
"Stecker-Solargeräte" eignen sich für Mieter und Wohnungseigentümer, die selbst Solarstrom erzeugen und im eigenen Haushalt verbrauchen wollen. Kann weiterlesen
Online
Di. 24.10.2023 18:30 - 20:00 Uhr